Der T37 wurde im Jahre 1960 von MAN als VT 14 für die Südharzbahn
gebaut. Das Besondere an diesem Triebwagen ist die Tatsache, daß er
aus einer Serie von 2-achsigen Normalspur Leichttriebwagen als
Einzelexemplar zu einem 4-achsigen Meterspur Fahrzeug weiterentwickelt
wurde.
Nachdem bei einem schweren Unfall auf der Härtsfeldbahn zwei
Triebwagen ausfielen und der T33 für Güterzüge zu schwach
war, wurde der T 37 zuerst von der Südharzbahn gemietet und später
gekauft.
Auch der T 37 ging später nach Amstetten-Laichingen und wieder
zurück nach Neresheim.
Der Triebwagen befindet sich zur Zeit in Aufarbeitung und ist fahrbereit,
allerdings nur mit einem Motor.
Motorisierung | 2 * Büssing U11D, 210 PS |
Achsfolge | Bx'By' |
LüP | 16200 mm |
Gewicht | 35000 kg |
Vmax | 40 km/h. |
Untersuchungsdatum |
Der Triebwagen besitzt neben der Mittelpufferkupplung hochgesetzte Puffer und Kupplungen für aufgebockte Normalspurwagen.
T37 der einzige seiner Art. |
Die Arbeiten am T37 werden hier in unregelmäßigen Abständen dokumentiert.
Die Arbeiten bis 2007 | |
Die Arbeiten ab 2008 |