Die beiden Dampflokomotiven der Bauart Bh2t wurden 1913 von der
Maschinenfabrik Esslingen speziell für die Härtsfeldbahn
konstruiert (Fabriknummern 3710 und 3711).
Das Besondere an diesen Lokomotiven ist einerseits die Einrichtung für
Ein-Mann-Betrieb und die Tatsache, daß es sich um Heißdampflokomotiven
handelt. Die Lokomotiven waren bis 1963 in Betrieb und wurden dann
abgestellt. Lok 12 wurde auf einem Spielplatz aufgestellt, Lok 11
landete als Denkmal in Neresheim.
Nach über 20 Jahren wurde Lok 12 in mehrjähriger Arbeit
wieder in einen betriebsfähigen Zustand versetzt und 1994 wieder in
Betrieb genommen, Lok 11 soll in naher Zukunft ebenfalls wieder
aufgearbeitet werden..
![]() |
Lok 12 unter Dampf. Erste
Fahrt nach über 30 Jahren Im Hintergrund sieht man das Kloster Neresheim |