Im August 2008 trafen sich mehrere Aktive, die gerade Urlaub hatten bzw. extra genommen haben, eine Woche in Neresheim um einmal eine Woche konzentriert am Jumbo zu arbeiten.
![]() |
Die Vorbauten wurden zur Aufarbeitung demontiert, ausserdem ist so das Arbeiten an der Technik wesentlich einfacher. |
![]() |
Einer der 8-Zylinder Motoren mit seinem großen Kühlerventilator. Der Umlauf ist bereits entrostet und grundiert. |
Einer der beiden Kühler. | ![]() © Ernst Schwarz, aufgenommen am 21.08.2008 |
![]() © Ernst Schwarz, aufgenommen am 21.08.2008 |
Die Griffstangen am Aufstieg zum Führerhaus müssen ebenfalls entrostet werden. Vor allem am Übergang zum Blech sitzt der Rost. |
Auch hier sitzt der Rost und muß aus den Kanten geschliffen werden. | ![]() © Ernst Schwarz, aufgenommen am 21.08.2008 |
![]() © Ernst Schwarz, aufgenommen am 21.08.2008 |
Arbeiten am Vorbau. |
Außen ist an den Motorhauben gar nicht so viel zu tun, der meiste Rost sitzt innen und versteckt sich unter einer Schmutzschicht. Da muß der Atemschutz regelmässig gewechselt werden. | ![]() © Ernst Schwarz, aufgenommen am 21.08.2008 |
![]() |
Die Innenseite des Vorbaus ist jetzt blank. Das 'Überkopfschleifen' war der anstrengendste Teil der ganzen Aktion. |
Der zweite Vorbau ist schon fertig grundiert. | ![]() |
![]() |
Zwei der insgesamt vier Tanks nach dem Entfernen der alten Lackschichten. |
Das Hitzeschutzblech über dem Auspuff hat keinen Rost angesetzt, aber der alte Lack hält nicht mehr und muß runter. | ![]() |
![]() © Ernst Schwarz, aufgenommen am 21.08.2008 |
Die Tanks werden mit Grundierung gespritzt. |
So sieht der Umlauf aus, wenn er lackiert ist. Die Löcher dienen der Befestigung der Vorbauten. | ![]() © Ernst Schwarz, aufgenommen am 21.08.2008 |