| Hersteller: | Süddeutsche Waggonfabrik Kelsterbach |
| Fabriknummer: | |
| Baujahr: | 1901 |
| Bauart: | Gw mit Bremserhaus |
| 1901 | an WEG für Amstetten - Laichingen |
| ???? | Ausbau der Bremse und Abbau des Bremserhauses |
| 27.05.1955 | letzte Hauptuntersuchung bei der WEG |
| 09.11.1985 | an HMB, Transport nach Neresheim |
| Sommer 2002 | Aufarbeitung, Einbau eines Batteriekastens, Hauptuntersuchung und Einsatz im Personenzug. |
| 27.03.2008 | Hauptuntersuchung |
| Hersteller: | Süddeutsche Waggonfabrik Kelsterbach |
| Fabriknummer: | |
| Baujahr: | 1901 |
| Bauart: | Gw mit Bremserhaus |
| 1901 | an WEG für Amstetten - Laichingen |
| 1952 | Umbau in Hilfspackwagen |
| Juni 1955 | letzte Hauptuntersuchung |
| ???? | ohne Wagenkasten an Firma Schill, Laichingen zum werksinternen Verschub |
| 16.10.1989 | an HMB, Transport nach Neresheim |
| Hersteller: | Süddeutsche Waggonfabrik Kelsterbach |
| Fabriknummer: | |
| Baujahr: | 1901 |
| Bauart: | Gw |
| 1901 | an WEG für Amstetten - Laichingen als Ow |
| ???? | Umbau in Gw |
| 1948 | Umbau in Pufferwagen |
| 17.12.1971 | letzte Hauptuntersuchung |
| 22.06.1985 | an HMB, Transport nach Neresheim |
| Juli 2007 | Beginn der Hauptuntersuchung |
| 27.03.2008 | Hauptuntersuchung |
| Hersteller: | Süddeutsche Waggonfabrik Kelsterbach |
| Fabriknummer: | |
| Baujahr: | 1901 |
| Bauart: | Gw ohne Bremse |
| 1901 | an WEG für Amstetten - Laichingen |
| 27.05.1955 | letzte Hauptuntersuchung |
| 22.03.1986 | an HMB, Transport nach Neresheim |
| Hersteller: | Süddeutsche Waggonfabrik Kelsterbach |
| Fabriknummer: | |
| Baujahr: | 1901 |
| Bauart: | Ow |
| 1901 | an WEG für Amstetten - Laichingen |
| ???? | Umbau zum Schottertransportwagen: Stahlboden, niedere Bordwände |
| 09.12.1980 | letzte Hauptuntersuchung bei der WEG |
| 08.11.1986 | an HMB, Transport nach Neresheim |
| 29.09.1998 | Hauptuntersuchung und Einsatz im Streckenbau und der Streckunterhaltung |
| Herbst 2001 | Einsatz im Personenzug als Fahrradtransportwagen |
| 03.08.2005 | Hauptuntersuchung |
| Hersteller: | Süddeutsche Waggonfabrik Kelsterbach |
| Fabriknummer: | |
| Baujahr: | 1901 |
| Bauart: | Ow |
| 1901 | an WEG für Amstetten - Laichingen |
| ???? | Umbau zum Schottertransportwagen: Stahlboden, niedere Bordwände |
| 05.05.1972 | letzte Hauptuntersuchung |
| 03.08.1984 | an Stadt Neresheim als Ersatzteilspender für Rw 322 |
| 1987 | an HMB, optische Aufarbeitung |
| Frühjahr/Sommer 2004 | Technische Aufarbeitung, Hauptuntersuchung, Ausrüstung mit Fahrradständern |
| 30.07.2004 | Abnahme des Wagens |
| Seit August 2004 | Einsatz des Wagens im Triebwagenzug als Fahrradtransportwagen. |
| Hersteller: | Herbrand |
| Fabriknummer: | |
| Baujahr: | 1899 |
| Bauart: | Rw |
| 1901 | an Härtsfeldbahn als Ow |
| 1917 | Umbau in Rw, Einsatz für Bahnmeisterei |
| 1973 | abgestellt |
| 1984 | als Denkmal in Neresheim aufgestellt |
| 1995 | an Härtsfeld-Museumsbahn |
| 1897 | gebaut bei der Maschinenfabrik Esslingen (Fabr.Nr. 7839) für die Filderbahn |
| 1902 | abgestellt |
| 1906 | an Härtsfeldbahn |
| 1973 | außer Betrieb |
| 25.11.1974 | an Stadt Neresheim geschenkt |
| ? | Aufstellung hinter Lok 11 |
| 1984 | farbliche Auffrischung |
| 21.04.1995 | an HMB |
| 24.09.1997 | Hauptuntersuchung |
| 11.11.2006 | Hauptuntersuchung |
| 1901 | gebaut bei der Maschinenfabrik Esslingen für Amstetten - Laichingen |
| 1950 | leihweise an Härtsfeldbahn Nr. AL 5 |
| 1973 | außer Betrieb, vorgesehen für Spielplatz in Aalen |
| 22.08.1984 | Denkmal Neresheim |
| 21.04.1995 | an HMB |
| 18.07.1998 | Hauptuntersuchung |
| 11.11.2006 | Hauptuntersuchung |
| 1901 | gebaut bei der Maschinenfabrik Esslingen für Amstetten - Laichingen |
| 1950 | leihweise an Härtsfeldbahn Nr. AL 6 |
| März 1972 | letzte HU |
| 1973 | außer Betrieb |
| 30.05.1973 | an Amstetten - Laichingen, dort "z" |
| 13.04.1985 | an HMB |
| 1912 | gebaut bei der Maschinenfabrik Esslingen für Amstetten - Laichingen |
| 1950 | leihweise an Härtsfeldbahn Nr. AL 24 |
| März 1971 | letzte HU |
| 1973 | außer Betrieb |
| 30.05.1973 | an Amstetten - Laichingen, dort "z" |
| 13.04.1985 | an HMB |