Wie die meisten Museumsbahnen sind auch wir ständig auf der Suche nach Informationen, Materialien und ganz bestimmten Gegenständen, die wir für den Aufbau, den Betrieb der Bahn oder für unser Museum brauchen können.
Am liebsten ist es uns natürlich, wenn wir etwas kostenfrei bekommen können, aber wir wissen natürlich auch, daß vieles einfach seinen Preis hat.
Für unser Museum und unser Archiv sind wir ständig auf der
Suche nach Bildern (Fahrzeuge, Personale, wenn möglich mit Namens und
Funktionsangabe, Gebäude, Strecke) sowie Urkunden
(Ernennungsurkunden, Dienstjubiläen, Genehmigungen etc.) und
sonstigen Unterlagen über die alte Härtsfeldbahn (Pläne,
Skizzen, Frachtbücher usw.). Auch an Bildern vom Abbau der Härtsfeldbahn
sind wir interessiert.
Vielleicht hat auch noch jemand altes Werkzeug von der Härtsfeldbahn,
oder irgendwelche Fahrzeugteile, die beim Verschrotten übrig
geblieben sind.
Für unsere aktuelle Wiederaufbauarbeit benötigen wir natürlich
jede Menge Material und Werkzeuge. Wenn jemand etwas abzugeben hat, was für
uns brauchbar sein kann, oder weiß, wo so etwas zu haben ist, dann
schickt mir eine Mail.
Brauchen können wir sehr vieles, Trenn- und Schruppscheiben, Schweißelektroden,
Metallsägeblätter (400 mm), Kleineisen zum Gleisbau (K-Oberbau),
Gleisbauwerkzeuge und vieles mehr. Die Kosten, insbesonders die
Transportkosten, müssen sich natürlich in einem für uns
finanzierbaren Rahmen bewegen.
Eines unserer Vereinsmitglieder hat sich nach entsprechenden Hinweisen auf die Spurensuche nach der im 1. Weltkrieg verschollenen Lok 3 gemacht. Suchen Sie mit.