Irgendwann hat mal jemand sein Fahrrad an einen Baum gelehnt und es
dort vergessen. Und geklaut hat es auch keiner. Also hat sich der Baum gesagt: 'Das ist jetzt mein Fahrrad!', und damit es ihm keiner mehr weg nimmt, hält es es ganz fest. |
Tief ist das Tretlager in den Baum eingewachsen. Während der
Rahmen noch ganz gut 'in Form' ist, sind die Felgen inzwischen papierdünn
und in der Mitte durchgerostet. Vom Schlauch und dem Mantel des Rades
ist auch nicht mehr viel übrig. Das Fahrrad dürfte schon zu Härtsfeldbahnzeiten dort gestanden haben, seiner Bauart nach könnte es sich um ein Vorkriegsmodell handeln. Und das Kettenrad fast komplett zu überwuchern dauerte mindestens 50 Jahre. |